Über Industrie

Die Industrie steht für diverse Entwicklungen und Herausforderungen wie etwa eine nachhaltigere Produktion, die effizientere Nutzung oder Wiederverwendung von Rohstoffen und die Reduzierung des Gasverbrauchs. Dies sind Tendenzen auf dem Markt, die Chancen und Möglichkeiten für Fördermittel bieten.
Subvention ist auf die Betreuung von Unternehmern bei der Einwerbung von Fördermitteln für Investitionen und/oder Entwicklungen bei ihrem physischen Produkt oder ihrem Betriebsablauf spezialisiert.

Kombiniertes Wissen für das beste Ergebnis

Wir haben verschiedene Spezialisierungen im Haus, so dass wir das beste Fördermittelergebnis erzielen können. Unsere Berater kennen sich sowohl mit Technik als auch mit Investitions- und Innovationssubventionen aus. Dadurch können wir auch komplexere Anträge stellen. Das kombinierte Fachwissen bietet einen großen Mehrwert, wenn es darum geht, Ihr Projekt mit den verfügbaren Fördermitteln im Bereich Innovation und Investitionen zu verknüpfen.

Sie können sich für Fördermittel in folgenden Bereichen an uns wenden:

  • Innovationsprojekte, die auf das Produkt, die Software und/oder die Prozessentwicklung abzielen.
  • Investitionen für Umstellungen oder Erweiterungen des Produktionsverfahrens.
  • Renovierung oder Neubau eines Produktionsstandorts und/oder Büros.

Regelmäßiger Kontakt und schnelle Reaktion

Uns ist es wichtig, regelmäßig mit unseren Kunden in Kontakt zu stehen, zu wissen, was passiert, und Sie über die neuesten Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden zu halten. Hierdurch können wir schnell reagieren, wenn sich eine neue Fördermöglichkeit ergibt, die für Ihr Unternehmen interessant ist. Mit diesem Ansatz können wir bei Projekten und Investitionen von der Anfangsphase bis zur Festlegung mit Ihnen mitdenken und zeitig auf neue Entwicklungen eingehen. So erzielen wir das beste Ergebnis.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Industrie?

Natürlich können Sie unverbindlich mit einem unserer Berater Kontakt aufnehmen, um zu prüfen, welche Fördermöglichkeiten es für Ihr Unternehmen gibt.

  • Geldelijke subsidie voor de aanschaf van batterij-elektrische of waterstof-elektrische trucks die buiten de subsidieregeling Schoon en Emissieloos Bouwmateriaal (SSEB) vallen. Lees meer
  • De DEI+ ondersteunt pilot- en demonstratieprojecten op het gebied van energie-innovatie. Innovatieve projecten of technieken op het gebied van energiebesparing of reductie van CO2-emissie komen in aanmerking voor subsidie. Lees meer
  • De SSEB biedt bedrijven in de bouwsector subsidie voor emissieloos bouwmateriaal. De regeling kent drie onderdelen, namelijk een aanschafsubsidie, retrofitsubsidie en innovatiesubsidie. Lees meer
  • JTF financiert innovatie van de regionale economie en vermindert de negatieve gevolgen voor de werkgelegenheid als gevolg van deze transitie. Lees meer
  • De TSE ondersteunt bedrijven bij het uitvoeren van milieu- en haalbaarheidsonderzoeken voor innovatieve pilot- of demonstratieprojecten. Lees meer
  • Innovatie, R&D, kennisontwikkeling en het oplossen van technische knelpunten is waar de WBSO om draait. De fiscale regeling vergoedt een deel van de (loon)kosten en uitgaven gespendeerd aan de R&D-werkzaamheden. Lees meer
  • De MIT stimuleert innovatie in het midden- en kleinbedrijf. De MIT kent jaarlijks verschillende regelingen die geldelijke subsidiemogelijkheden bieden voor haalbaarheidsprojecten en R&D-samenwerkingsprojecten en via zogenaamde Kennisvouchers. Lees meer
  • De SDE++ biedt een exploitatiesubsidie voor CO2-reducerende technieken zoals hernieuwbare energieproductie (bijvoorbeeld zonnepanelen en windmolens), CO2-afvang en -opslag (CCS), industriële restwarmte, warmtepompen, elektrische boilers en waterstofproductie door elektrolyse. De regeling biedt subsidie voor hernieuwbare energieproductie uit zon, water, wind, biomassa en geothermie. Lees meer
  • Fiscale stimuleringsregeling voor energiezuinige technieken, duurzame energie of CO2-reductie. Lees meer
  • De VEKI (voorheen VKII) biedt subsidie voor grootschalige investeringen in energie-efficiëntie, recycling en hergebruik van afval, lokale infrastructuur en andere CO2-reducerende maatregelen. Lees meer

Alle subsidies voor industrie

Deel deze pagina op:
Stel je vraag aan Frank
Mijn vraagBekijk profiel
Subvention 2023